Datenschutzerklärung Whould

Das Unternehmen nimmt den Datenschutz sehr ernst.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG für die mobile Applikation ("Whould")


Präambel


Das Gewerbe Nisled, Kahle Plack 7, 47533 Kleve, Deutschland („Nisled“ oder „wir“) respektiert und schützt Ihre persönlichen Daten.

Mit der folgenden Datenschutzerklärung wollen wir Sie näher über die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung im Zusammenhang mit unseren als mobile Applikationen angebotenen Spielen („die Spiele-Apps“) informieren.

Nisled erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften. Daher gilt das hohe datenschutzrechtliche Niveau der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).

1. Anwendungsbereich

1.1. Diese Datenschutzerklärung richtet sich an alle Nutzer der Spiele-Apps („Nutzer“). Soweit bestimmte Dienste oder einzelne Apps von Nisled über eine abweichende Datenschutzerklärung verfügen, so gilt diese.

1.2. Von dem Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung sind Dienste und Angebote Dritter ausgenommen, auf die in der Spiele-App möglicherweise durch sog. Links verwiesen wird. Für deren Inhalte sowie die Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften durch diese Dritten übernimmt Nisled grundsätzlich keine Verantwortung, soweit in der Datenschutzerklärung des verlinkten Inhalts nichts anderes angegeben ist. Dies gilt beispielsweise für Links, über die soziale Netzwerke wie Facebook oder Chat-Apps wie WhatsApp aufgerufen werden können, und für Verlinkungen in eingespielter Werbung. Informationen zum Umgang mit und Schutz der personenbezogenen Daten des Nutzers auf diesen Plattformen finden Sie in der Datenschutzerklärung der jeweiligen Plattform.

2. Herunterladen und Installieren der Spiele-Apps

Beim Herunterladen und Installieren unserer Spiele-Apps erhebt der Betreiber der Plattform, über die Sie die jeweilige App beziehen, (beispielsweise Apple, Inc. für den AppStore und Google Ireland Limited für den Google PlayStore) für den Download erforderliche personenbezogene Daten. Zu diesen Daten gehören insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Postleitzahl, Zeitpunkt des Downloads, die IP- Adresse und die individuelle Gerätekennziffer Ihres Endgeräts (sog. IMEI), sowie ggf. Ihre Zahlungsinformationen. Diese Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich allein durch den jeweiligen Plattformbetreiber ohne unsere Beteiligung an der Datenverarbeitung oder Einflussmöglichkeiten hierauf. Insoweit gelten die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Plattform, die auf der betreffenden Plattform einsehbar sind. Nur soweit es für den Download und die Bereitstellung der Spiele-App nötig ist, erhalten und verarbeiten wir diese vom Plattform-Betreiber erhobenen personenbezogenen Daten. Sofern wir personenbezogene Daten im Rahmen der Installation verarbeiten, erfolgt dies auf der Grundlage des Vertrages über den Bezug und die Nutzung der Spiele-App, den Sie beim Download und der Installation der App mit uns abgeschlossen haben, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

3. Erhebung, Verarbeitung und Verwendung von Daten bei Nutzung der Spiele- Apps

3.1. Beim Starten und Nutzen der Spiele-Apps von Nisled kann abhängig von der jeweiligen Spiele-App automatisch eine Verbindung zu den von uns genutzten Servern hergestellt werden, um aktuelle Inhalte abzurufen. Hierbei werden Informationen protokolliert, die Ihr Endgerät an uns übermittelt. Dabei handelt es sich um die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts, Daten zum verwendeten Betriebssystem sowie die installierte Spiele-App und deren Version, Datum und Uhrzeit (einschließlich Zeitzone) des jeweiligen Zugriffs auf die Inhalte der Spiele-App sowie die Information, welche konkreten Inhalte für die jeweilige Spiele-App angefordert worden sind. Darüber hinaus kann Nisled persönliche Daten zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen mit dem Nutzer erheben und verarbeiten, z.B. um das Spielerprofil des Nutzers zu erstellen. Diese Daten sind, abhängig von der jeweiligen Spiele-App, u.a. Name sowie IP-Adresse und Daten zur Identifizierung des Endgerätes des Nutzers.

3.2. Nisled erhebt und verarbeitet diese Daten zur Bereitstellung der Spiele-App und jeweils aktueller Inhalte der Spiele-App. Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch für den Abschluss des Nutzungsvertrages über die jeweiligen Spiele-App und den zugehörigen Dienst von Nisled erforderlich. Weitere Daten kann der Nutzer an Nisled im Rahmen des Angebots freiwillig übermitteln. Grundlage dieser Datenverarbeitung zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

4. In-App-Zahlungen

4.1. In einigen Spiele-Apps bieten wir ggf. bestimmte Zusatzinhalte zum kostenpflichtigen Erwerb an, z.B. das kaufen von "Coins", welche vorteile in der Spiele-App erbringen. Zum Abschluss des entsprechenden Vertrages und der damit zusammenhängenden Zahlungsabwicklung ist die Eingabe von Bankdaten oder sonstigen zahlungsrelevanten Daten (z.B. Kreditkarte) erforderlich. Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir die Dienste, die vom jeweiligen Betreiber der Plattform, über die Sie die Spiele-App bezogen haben (beispielsweise Apple, Inc. für den AppStore und Google Ireland Limited für den Google PlayStore), zur Zahlungsbearbeitung vorgesehen sind. Die vorgenannten Informationen werden entsprechend zusammen mit den erforderlichen Nutzungsdaten vom Betreiber der jeweiligen Plattform verarbeitet, soweit dies zur Bearbeitung der Zahlung erforderlich ist. Einzelheiten zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Zahlungsabwicklung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Betreibers der Plattform, die auf der entsprechenden Plattform einsehbar ist.

4.2. Die Nutzung dieser Zahlungsdienste wird vom Betreiber der Plattform zwingend verlangt, damit wir die App auf der jeweiligen Plattform anbieten dürfen, und dient auch dazu, Ihnen einen einfachen und nahtlosen Zahlungsvorgang in der App bereitstellen zu können.

4.3. Diese Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Zusatzinhalten in der jeweiligen Spiele-App einschließlich der Zahlungsabwicklung erfolgen zum Abschluss und zur Abwicklung des Vertrages betreffend dieser Inhalte und damit auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

4.4. Nach dem kauf bestimmter Zusatzinhalte zum kostenpflichtigen Erwerb, kann der kauf nicht mehr rückgängig gemacht werden. Das Gewerbe Nisled haftet für keine käufe und kann keine käufe rückgängig machen.

4.5. Die Zahlungsfunktion stellt die Firma Unity Technologies, 303rd Street, San Francisco, CA 94103, United States bereit. Durch die Funktion In-App-Purchasing. Weitere Informationen erhalten sie unter https://unity3d.com/de/legal/privacy-policy .

5. Supportanfragen und Kontaktaufnahmen über die Spiele-App

5.1. Wenn Sie unseren Kundensupport benachrichtigen oder sonst Kontakt mit uns aufnehmen (z.B. per E-Mail, welche in der Spiele-App angegeben ist), werden die von Ihnen in der Kontaktaufnahme gemachten Angaben inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und deren Abwicklung einschließlich der Untersuchung und Beseitigung etwaiger Probleme in der Spiele-App sowie für den Fall von Anschlussfragen verarbeitet. Bei einer Anfrage an unseren Kundensupport über die Spiele-App werden automatisch auch Informationen zur Spiele-App, zu Ihrem Spielfortschritt und ggf. der problembehafteten Stelle im Spiel sowie technische Daten zu Ihrem Endgerät verarbeitet.

5.2. Wir verarbeiten diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie im Rahmen eines bestehenden Vertrages über die Nutzung der Spiele-App oder zwecks Anbahnung eines solchen Vertragsverhältnisses Kontakt zu uns aufnehmen. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung der Daten aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres jeweiligen Anliegens und die Lösung etwaiger technischer Probleme ist.

6. Unity Analytics

6.1. Wir nutzen in den Spiele-Apps auch Unity Analytics. Diesen Analyse-Dienst stellt die Firma Unity Technologies, 303rd Street, San Francisco, CA 94103, United States bereit.

6.2. Mithilfe dieses Dienstes werten wir die Nutzung unserer Spiele-Apps aus, um möglichen Verbesserungsbedarf und Spielraum für eine noch nutzerfreundlichere Gestaltung der Funktionen und Inhalte der Spiele-Apps zu ermitteln und hierauf basierend unsere Spiele-Apps weiterentwickeln zu können. Dazu erfassen und sichten wir über Unity Analytics, wie die Nutzerbasis allgemein mit den Spiele- Apps interagiert und ob und wie bestimmte Funktionen und Spielinhalte generell genutzt werden (beispielsweise wie oft Werbevideos zum erhalfen von "Coins" geschaut werden). Unity Analytics erfasst in diesem Rahmen auch die IP-Adresse und gerätetechnische Daten. Mithilfe dieser Daten erstellt Unity aggregierte Berichte zu den Interaktionen der Nutzerbasis in der jeweiligen App insgesamt und ggf. auch in bestimmten Spielabschnitten. Weitere Daten die erhoben werden sind Geräte-ID/ Gerätebezeichnung, Betriebssystem, Version, Gerätesprache, Mobiles Datennetzwerk, Aufnahme und Beendigung der App-Nutzung, Dauer der App-Nutzung, Land, Geöffnete Produktseiten, Ob Produktseiten in der 3D-Welt oder im Produktbrowser aufgerufen wurden, Aufgerufene Unterseiten.

6.3. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzrichtlinien zum Umgang von Unity mit personenbezogenen Daten sind zu finden unter https://unity3d.com/de/legal/privacy-policy

6.4. Wir nutzen Unity Analytics zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO), wobei unser berechtigtes Interesse darin besteht, den Nutzern die bestmöglichen Funktionalitäten in unseren Spiele-Apps bereitstellen zu können, um den Nutzern ein optimales Spielerlebnis zu bieten. Es kommt für Nisled zu keinem Zeitpunkt auf den einzelnen Nutzer an, sondern stets auf verallgemeinerte Nutzergruppen, weshalb wir auch nur aggregierte Berichte von Unity erhalten. Den Interessen der einzelnen Nutzer wird dadurch Rechnung getragen, dass diese sowie ihr persönliches Spielverhalten für uns unbekannt bleiben, zumal wir die aggregierten Daten, die wir von Facebook erhalten, auch gar nicht mit eigenen Daten derart zusammenführen können, dass wir dadurch den einzelnen Nutzer identifizieren könnten.

6.5. Im Rahmen des UnityAnalytics-Dienstes kann Unity die dabei verarbeiteten personenbezogenen Daten auch an eigene Server in den USA übermitteln, soweit dies zur Erbringung des UnityAds-Dienstes notwendig ist. Soweit dies erfolgt, wird Unity durch geeignete Garantien, insbesondere die Vereinbarung der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission mit auf das konkrete Übermittlungsvorhaben angepassten, auch technischen Schutzmaßnahmen sicherstellen, dass ein angemessenes Schutzniveau für die personenbezogenen Daten gewährleistet ist. Die Datenübermittlung basiert in diesen Fällen auf Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO.

7. Partnerdienste zur Werbeausspielung in den Spiele-Apps

7.1. UnityAds

7.2. In unseren Spiele-Apps ist überdies auch das Werbenetzwerk UnityAds, das von Unity Technologies Finland Oy, Kaivokatu 6, 00100 Helsinki, Finnland („Unity") unterhalten wird, eingebunden. In diesem Rahmen erhält Unity folgende Informationen: die betreffende Spiele-App, die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie gerätetechnische Daten zu Ihrem Endgerät. Unity verarbeitet diese Daten selbständig zum Zweck der Entscheidung über die konkrete Werbung, die ausgespielt wird. In die Auswahl der konkreten Werbung und damit zusammenhängenden Datenverarbeitungen haben wir weder Einblick, noch können wir hierzu nähere Einstellungen vornehmen.

7.3. Mit dem Ausspielen der Werbung in der Spiele-App erfasst Unity zusätzlich, ob und wie Sie mit der Werbeanzeige interagieren sowie ggf. Ihr weiteres Nutzungsverhalten im Anschluss an einen Klick auf die Werbeanzeige. Alle vorgenannten, im Rahmen der Werbeausspielung erfassten Daten verarbeitet Unity, um die Resultate der Werbung nachzuprüfen, auszuwerten und ordnungsgemäß uns und dem Werbetreibenden gegenüber abzurechnen. In diesem Zusammenhang stellt Unity uns auch Berichte zur Verfügung. Wir erhalten von Unity insoweit auszugsweise Informationen zu den Werberesultaten, jedoch nur in aggregierter Form, sodass Nisled diese Informationen nicht auf einzelne Personen zurückführen kann.

7.4. Die Datenschutzerklärung von Unity mit weiteren Details zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Kontext von UnityAds finden Sie unter https://unity3d.com/de/legal/privacy-policy.

7.5. Die Rechtsgrundlage für die mit UnityAds zusammenhängende Datenverarbeitung ist die Wahrung unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, zur Finanzierung der Erstellung und Weiterentwicklung der kostenlos verfügbaren Spiele-Apps Werbung an Nutzer auszuspielen. Die Werbefinanzierung erlaubt uns, die Spiele-Apps grundsätzlich weltweit und ohne finanzielle Kosten für den Nutzer anzubieten und kontinuierlich neue Inhalte für die Spiele-Apps bereitzustellen. Da die Spiele-Apps kostenlos verfügbar sind und allein Ihren Unterhaltungszwecken dienen, ist nicht ersichtlich, dass Ihre Interessen insoweit überwiegen.

7.6. Im Rahmen des UnityAds-Dienstes kann Unity die dabei verarbeiteten personenbezogenen Daten auch an eigene Server in den USA übermitteln, soweit dies zur Erbringung des UnityAds-Dienstes notwendig ist. Soweit dies erfolgt, wird Unity durch geeignete Garantien, insbesondere die Vereinbarung der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission mit auf das konkrete Übermittlungsvorhaben angepassten, auch technischen Schutzmaßnahmen sicherstellen, dass ein angemessenes Schutzniveau für die personenbezogenen Daten gewährleistet ist. Die Datenübermittlung basiert in diesen Fällen auf Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO.

8. Speicherung, Speicherdauer und Löschung der Daten

8.1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zum Erreichen der Verarbeitungszwecke erforderlich, durch eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung der Daten vorgeschrieben oder aus anderen Gründen notwendig ist. Anschließend werden die Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

8.2. Daten, die wir aus rechtlichen Gründen speichern, bewahren wir so lange auf, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten unverzüglich gelöscht, sofern der Löschung keine anderen Gründe im Sinne von Art. 17 Abs. 3 DSGVO entgegenstehen.

9. Datensicherheit

Nisled hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigten Verlust, Beschädigung, unberechtigten Zugriff oder unberechtigte Veränderungen zu schützen. Insbesondere werden die Daten von Nisled nur in verschlüsselter Form übertragen. Nisled stellt jedoch klar, dass Datenschutz und Datensicherheit nicht für Übermittlungen außerhalb des Einflussbereichs von Nisled garantiert werden können.

10. Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte

10.1. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt – soweit nicht in dieser Datenschutzerklärung an anderer Stelle anderweitig angegeben – ohne die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers nur, sofern diese zur Erbringung der Leistungen von Nisled notwendig ist (z.B. zur technischen Bereitstellung des Angebots). Dementsprechend findet eine Übermittlung der Daten an solche Dienstleister (wie beispielsweise technische Service-Provider) zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO statt, nämlich um unsere Spiele-Apps überhaupt zum Abruf bereitstellen zu können. Selbstverständlich stellt Nisled vor einer Weitergabe der personenbezogenen Daten des Nutzers sicher, dass der jeweilige Dienstleister angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen hat, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

10.2. Die im Rahmen der Nutzung der Spiele-Apps von uns erhobenen Daten speichern wir mithilfe von Diensten Dritter. Diese Dienste können bei Ihrer Nutzung der Spiele-Apps außerdem die IP-Adresse Ihres Endgerätes erfassen und ggf. speichern, allerdings höchstens 30 Tage lang. Nisled erhält die IP-Adressen jedoch nicht unmittelbar und nimmt nur ausnahmsweise Einblick in von diesen Diensten erfasste IP-Adressen und nur bei Bestehen einer Rechtsgrundlage, insbesondere soweit dies zur Wahrung von berechtigten Interessen von Nisled erforderlich ist (z.B. bei Wartungsarbeiten oder im Falle der Untersuchung von technischen Problemen). Google beispielsweise übermittelt die erfassten Daten auch an ihre Server in den USA. Wir nutzen diese Dienste, um die vorgenannten Daten zum Spielen der Spiele-App effizient und unter möglichst niedriger Fehleranfälligkeit bereitzustellen und so die reibungslose Nutzung der Spielfunktionen sicherzustellen. Rechtsgrundlage der damit zusammenhängenden Datenverarbeitungen ist dabei Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse ein optimales, technisch einwandfreies Bereitstellen der Spiele-App ist.

10.3. Im Übrigen erfolgt eine Weitergabe der personenbezogenen Daten des Nutzers an Dritte durch Nisled nicht, sofern Nisled nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Weitergabe berechtigt oder verpflichtet ist. Im diesem Fall erfolgt die Übermittlung durch Nisled zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO.

11. Nutzerrechte

11.1. Recht auf Widerspruch Der Nutzer hat das Recht, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO basiert, einzulegen, es sei denn, Nisled kann zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die die Interessen des Nutzers überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Gegen eine Datenverarbeitung zum Zweck der Direktwerbung kann der Nutzer jederzeit Widerspruch einlegen, ohne dass hierfür besondere Gründe erforderlich sind.

11.2. Recht auf Auskunft Der Nutzer hat das Recht, die ihn betreffenden bei Nisled gespeicherten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, deren Herkunft, welche Weitergabe an welche Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern erfolgt ist, die Speicherdauer und die ihm zur Verfügung stehenden Betroffenenrechte von Nisled kostenlos in schriftlicher oder elektronischer Form zu erfahren.

11.3. Recht auf Berichtigung, Löschung und/oder Einschränkung der Datenverarbeitung Der Nutzer hat weiter das Recht, jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten, die Löschung und/oder, unter den gesetzlichen Voraussetzungen, die Einschränkung der Verarbeitung der über ihn gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Recht zur Löschung besteht nur, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht für Nisled besteht oder nicht sonstige Gründe im Sinne von Art. 17 Abs. 3 DSGVO der Löschung entgegenstehen. Soweit hiervon solche personenbezogenen Daten umfasst sind, die für die Leistungserbringung gegenüber dem Nutzer erforderlich sind, kann die Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten erst erfolgen, wenn der Nutzer das Angebot von Nisled nicht mehr nutzt.

11.4. Recht auf Datenübertragbarkeit Sofern der Nutzer Daten bereitstellt, die ihn betreffen, und Nisled diese Daten aufgrund der Einwilligung des Nutzers oder zur Vertragserfüllung verarbeitet, kann der Nutzer verlangen, dass er diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von Nisled erhält oder Nisled diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt, soweit dies technisch möglich ist (sog. Recht auf Datenübertragbarkeit).

11.5. Recht auf Widerruf einer Einwilligung Alle vom Nutzer erklärten Einwilligungen zur Nutzung von personenbezogenen Daten können von diesem zu jedem Zeitpunkt mit Wirkung für die Zukunft frei widerrufen werden.

11.6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde Der Nutzer kann außerdem Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gegen eine Datenverarbeitung einlegen, die seiner Auffassung nach gegen die gesetzlichen Vorschriften verstößt.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Nisled behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, wobei Nisled stets die gesetzlichen Anforderungen des Datenschutzes einhalten wird. Daher empfiehlt Nisled, dass Nutzer regelmäßig die jeweils geltende Datenschutzerklärung zur Kenntnis nehmen. Nisled wird die Nutzer vorab über weitergehende Datenverwendungen informieren, beispielsweise durch eine entsprechende Benachrichtigung in den Spiel-Apps oder per sog. Push- Benachrichtigung, sofern Sie solche Push-Benachrichtigungen zulassen.

Das Gewerbe Nisled, Kahle Plack 7, 47533 Kleve, Deutschland